• +43 (0) 512 377030
Menü
  • HOME
  • PRODUKTE
    • PRODUKTE
    • PRODUKTE Übersichtsseite
    • ALPERITIF
    • ALPERITIVO
    • ALPINE GIN
    • ALPINE TONIC WATER
    • GLOW GIN
    • WHISKY
  • SHOP
    • SHOP
    • SHOP Übersichtsseite
    • GENIEßER
    • GASTRONOMIE
  • AUSZEICHNUNGEN
  • ALPINE REZEPTE
    • ALPINE REZEPTE
    • ALPINE REZEPTE Übersichtsseite
    • ALPINE COCKTAILS
    • ALPINE MOCKTAILS
  • NACHHALTIGKEIT
  • KONTAKT

Herzlich Willkommen bei ALPERITIF!

Wir legen besonders großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Einer unser ethischen Grundsätze ist, keine jungen Menschen unter 18 Jahren anzusprechen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Ja, ich bin über 18 Jahre Nein, ich bin noch nicht 18 Jahre alt

Eagles Future Distillery

  • Eagles Future GmbH
  • im Hotel Eagles Inn
  • Lanser Strasse 12
  • 6080 Igls -Innsbruck
  • Telefon: +43 (0) 512 377030
  • E-Mail: alperitif@eagles.at

NACHHALTIGKEIT AUS DEN TUXER ALPEN

HEILKRÄUTERSCHULE ALPERITIF

Genießen Sie unsere regionalen Getränkespezialitäten mit dem guten Gefühl, das Erbe der Natur zu wahren und zu schützen. Entdecken Sie, wie gut Nachhaltigkeit im Glas schmeckt! Mit Kräutern in Bio-Qualität aus nachhaltigem Anbau sind die Aperitifs von ALPERITIF ein Zeichen unserer Wertschätzung der Schöpfung. 

Die Natur schenkt uns für die Hochqualitätsprodukte der Eagles Future Destillery reinstes Quellwasser und kraftvolle Heilkräuter. Aus Dankbarkeit und Achtung vor dem Leben haben wir uns auf den Weg gemacht, Nachhaltigkeit zum Bestandteil unseres Produktionsprozesses zu machen. So haben wir ein regionales Förderprojekt für einen nachhaltigen Anbau von alpinen Heilkräutern initiiert. Und produzieren tun wir dort, wo wir als Familienunternehmen unsere Wurzeln haben: im Herzen der Alpen.


Feldanbau von alpinen Heilkräutern in Bio-Qualität


Schutz der Natur und Stärkung der Region sind zwei unserer Leitlinien. Deswegen beziehen wir unsere Kräuter nicht über den internationalen Großhandel oder „bedienen“ uns an wildwachsenden Kräutern. Gemeinsam mit „Regio Wipptal“ (mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union) haben wir das Leaderprojekt „Heilkräuterschule Alperitif“ ins Leben gerufen. 
Für die Ansiedlung unserer Produktionsstätte wurde mit dem Ort Ellbögen in Innsbruck-Land ein idealer Standort gewählt. Hier werden alpine Heilkräuter in Bio-Qualität exklusiv für uns angebaut. Damit haben wir ein nachhaltiges regionales Rohstoff-Management für die Gegenwart & Zukunft geschaffen. Es sichert uns zudem die gleichbleibende hohe Qualität unserer alpinen Getränkespezialitäten. Für die Herstellung der Heilkräuter-Auszüge als Basis sowohl für die alkoholfreien Getränke (ALPERITIVO) und die alkoholischen (ALPERITIF) verwenden wir Wasser aus dem benachbarten Viggartal. Es ist besonders weich und von hervorragender Qualität.
 
Heilkräuter
Engelwurz

Engelwurz & Meisterwurz auf nachhaltigem Anbau


Mit Mai 2019 begann für uns die neue Ära der Nachhaltigkeit. 32.000 Jungpflanzen wurden von zwei engagierten Bio-Landwirten der Region gepflanzt: 9.000 Engelwurzpflanzen (Angelika – Angelica Archangelica) und 23.000 Meisterwurzpflanzen (Imperatoria – Imperatoria Ostruthium). Von Spätherbst 2020 an sind sie Bestandteile unserer alpinen Getränkespezialitäten.
Engelwurz und Meisterwurz werden seit Jahrhunderten als besondere Heilkräuter geschätzt. Sie verleihen unseren Getränkespezialitäten nicht nur ihre Wirkstoffe, sondern auch die Kraft der Alpen und einen kernigen, aromatischen Geschmack. Die Meisterwurz gilt als Königin aller Heilwurzeln und hat bis heute im Alpenraum einen festen Platz in vielen Kräuterbüchern. Engelwurz ist seit dem Mittelalter bekannt als mächtige Allround-Heilpflanze, die die Kräfte des Himmels mit denen der Erde verbindet.

Ein regionales Förderprojekt, initiiert von der Eagles Future Distillery für eine nachhaltige Rohstoffsicherung

 
Ein nachhaltiges, regionales Rohstoffmanagement ist die Voraussetzung für die gleichbleibende, hohe Qualität unserer alpinen Getränkespezialitäten. Deshalb haben wir gemeinsam mit Regio Wipptal (mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union) das Leaderprojekt „Heilkräuterschule Alperitif“ ins Leben gerufen. Für die Ansiedlung unserer Produktionsstätte wurde mit dem kleinen Ort Ellbögen ein idealer Standort gewählt: Das besonders weiche und hervorragende Wasser aus dem Viggartal ist für die Herstellung der Heilkräuter-Auszüge als Basis für die alkoholfreien Getränke (Marke ALPERITIVO) und die alkoholischen (Marke ALPERITIF) essentiell.
Im Mai 2019 wurden 32 tausend Jungpflanzen in Biokultur genommen: Zwei engagierte Bio-Landwirte nahmen 9 tausend Engelwurzpflanzen (Angelica Archangelica) und 23 tausend Meisterwurzpflanzen (Imperatoria Ostruthium) in Kultur. 
Pflanzung Meisterwurz
Diese besonderen Heilpflanzen werden bereits ab Spätherbst 2020 Bestandteile der alpinen Getränkespezialitäten von ALPERITIVO und ALPERITIF sein.
 

Weitere Informationen zur unserer Nachhaltigkeits-Initiative können Sie der Leader-Seite von Wipptal entnehmen > Hier klicken

Logos von Bund, Land und europäischer Union

KONTAKT

Eagles Future Distillery
Eagles Future GmbH

Lanser Strasse 12
6080 Igls -Innsbruck
Telefon: +43 (0) 512 377030

E-Mail:alperitif@eagles.at
Homepage: www.alperitif.com
und www.alperitivo.com

SOCIAL MEDIA & SUCHE

Logo Alperitif
Logo Alperitif
Logo Alperitivo
Logo Micro Distillery
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum